Pultrusionsverfahren

Pultrusionsverfahren
Pultrusionsverfahren,
 
ein kontinuierliches Laminierverfahren zur Herstellung faserverstärkter Platten und Profile aus Kunststoffen. Für Profile werden harzgetränkte Rovings (Glasfasern) langsam durch eine Düse mit dem gewünschten Querschnitt gezogen. Noch in der Düse findet eine Vorhärtung statt. Für Platten wird das getränkte Fasermaterial zwischen Folien durch Walzen verdichtet und anschließend ausgehärtet. Durch Pultrusionsverfahren hergestellte Platten und Profile haben besonders gute mechanische Eigenschaften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pultrusionsverfahren — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • FKV — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Faserverbundkunststoff — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Faserverstärkter Kunststoff — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Faser-Kunststoff-Verbund — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Pultrusion — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pultrusionsprozess — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Strangziehen — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren (Pultrusion) in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Strangziehverfahren — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”